1485. Pflanze

Zunächst waren Noahs dämonische Ableitungen nichts weiter als Grundideen. Blutrünstige Gedanken sammelten sich in seinem Kopf und nahmen die Form von Skizzen oder Ansätzen an.

Als die kleine Armee weiter durch die unsterblichen Länder flog, begannen sich langsam richtige Ideen zu entwickeln. Noah hatte bei diesem Projekt einen Vorteil. Er hatte den Zauberspruch Dämonische Form bereits modifiziert. Das Diagramm konnte nicht mehr viel vor ihm verbergen.

Die dämonische Deduktionstechnik brachte Noah bald auf einen unerwarteten Weg. Der praktikabelste Ansatz sah vor, dass er den Zauber in ein seltsames Lebewesen verwandelte.

Seine Erfahrung bei der Erschaffung von Blutgefährten und sein Wissen über das Gebiet der magischen Bestien machten Noah zum perfekten Experten für diese Aufgabe. Die dämonische Form besaß auch ein hohes Zerstörungsvermögen. Es erwies sich als relativ einfach, einen allgemeinen Entwurf für seine neue Waffe zu erstellen.