Finlay bot Ves eine Möglichkeit, mit ihm oder der hinter ihm stehenden Fraktion Kontakt aufzunehmen. Natürlich tauschte er keine Kommunikationsadressen oder andere Informationen aus, die auf seine wahre Identität zurückgeführt werden könnten.
Stattdessen übergab Finlay Ves eine so genannte Schattenadresse. Dabei handelte es sich um einen eindeutigen Identifizierungscode, mit dem Ves über das Netzwerk des Schattenkuriers eine Nachricht an Finlay senden konnte.
Die Leute benutzten Schattenadressen, wenn sie nicht wollten, dass ihre wahre Identität mit ihren zwielichtigen Geschäften in Verbindung gebracht wurde.
Wenn zum Beispiel ein Adliger aus Sentinel die Lieferung einer Ladung Atomraketen verlangte, würde er dem Verkäufer nicht sagen, er solle die Ladung an "Lady Miralix aus dem Hause Laterna auf Felixia I" oder so etwas schicken!