In der Hex-Armee spielten die Rittermechs eine unterstützende Rolle. Sie dienten nicht nur als mobiles Bollwerk, das den von Frauen gesteuerten Angriffsmechs dringend benötigten Schutz bot, sondern stellten auch eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen bereit.
Im Einklang mit der allgemeinen Vorliebe der Hexer für Schockangriffe boten die von Jungen gesteuerten Rittermechs in Begleitung des überlegenen Geschlechts meist diverse defensive oder nützliche Vorteile.
Zu den direkten Defensivfunktionen gehörten Maßnahmen wie die Projektion eines Radialschildes, die Emission einer Anti-Energie-Partikelwolke oder der Einsatz von ausfahrbaren Deckungen, die unmittelbar die Verteidigung der umliegenden Mechs verbesserten.
Indirekte defensive Vorteile umfassten fortschrittliche Technologien wie leistungsstarke gerichtete Scanner, die den meisten ECM-Maßnahmen trotzen konnten, oder die Erzeugung eines Tarnfeldes.