Am nächsten Tag brach die Vollmondnacht an. Es war Tradition, dass in dieser Nacht ein Fest für viele Adelshäuser auf dem Festland stattfand. Viele Adlige verließen den königlichen Palast nicht nur, um an einer prachtvollen Feier teilzunehmen, sondern auch, um dem Hexenzirkel genügend Raum zu lassen.
Die Vollmonde zu Beginn und am Ende des Jahres waren wichtige Zusammenkünfte, an denen nur der König und auserwählte Personen des Landes teilnehmen durften. Eine Einladung zeugte von dem Wert, der Macht und dem Statussymbol, das eine Person im Land innehatte. Kein Wunder also, dass es für viele erstrebenswert war, beim "Raven" dabei zu sein.
Doch niemand wusste, was bei diesen Treffen vor sich ging, denn es wurde nicht darüber gesprochen. Die Geheimhaltung des Zirkels verbarg, was sich zu diesen Zeiten hinter den Kulissen abspielte.