727 Durchbruch-Party

Als die Sonne unterging, ähnelte der gesamte Berghang mehr einem Freiluftkonzert als einem öden, gefrorenen Steinhaufen im Niemandsland. Hunderte von Feen und Dämonen hatten sich zur Feier eingefunden und brachten Essen, Trinken, Unterhaltung und sogar Geschenke mit.

Es galt als Regel, dass alle, die nicht mindestens im sechsten Rang standen, ein Geschenk mitbringen mussten, um bei der neuen Macht zu punkten. War man aber im sechsten Rang, wurde es als Glücksfall angesehen, denn Aberglaube besagte, dass Teilnehmende solcher Feste einen Durchbruch erleben und der nächste Heilige oder Oberherr werden könnten.

Wolfe fand das ein wenig lächerlich. Sie befanden sich bereits am Gipfel des sechsten Ranges; offensichtlich würden sie die nächsten sein, die den Durchbruch erreichen. Dennoch beharrten beide Gruppen darauf, dass diejenigen, die Einsiedler blieben und nicht an den Festen teilnahmen, oft länger im sechsten Rang verharrten, als es nötig war.