Im Laufe des Vormittags wurden immer mehr Kristalle an den Bahnhöfen gegen Münzen und Aufladungen auf den Karten getauscht, während einige größere Händler, die aus den anderen Städten gekommen waren, beschlossen hatten, ihre Würfel mit ihren Einnahmen aufladen zu lassen.
Auch wenn es eine Bewegung gab, die die Würfel und Karten als Geld ablehnte, enthielten sie immer noch Mana, und das hatte einen eigenen Wert, genau wie die Kristalle, die sie eintauschten. Der Besitz der neuen Währung reichte aus, um zu zeigen, dass man Forest Grove und seine Bemühungen um die Einigung der Gefrorenen Ödlande unterstützte.
Das war auch den Fae und Dämonen nicht entgangen, die als Wächter der Dörfer fungierten. Seit ihrer Ankunft hatten sie im Wesentlichen autonom agiert, aber jetzt war klar, dass es einen Aufseher für das gesamte Gebiet geben würde, mit einer einheitlichen Währung, Regeln und Vorschriften.