Wolfe wusste, dass es nicht nötig war, im Reaktor eine tatsächliche Kernreaktion hervorzurufen. Er musste lediglich starke Hitze erzeugen und das als Dampf durch die Turbinen zirkulierende Kühlmittel nutzen. Die gesamte Reaktoranlage war in sich geschlossen, und die Leitungen des Kühlmittels verliefen in einer großen Schleife unterirdisch, wo die Flüssigkeit auf dem Rückweg natürlich abgekühlt wurde.
Wolfe begann mit dem Aufbau des ersten Arrays direkt vor seinen Augen, so dass er sehen konnte, was er tat. Es handelte sich dabei um einfache Luft- und Schwerkraftzauber, um dem Dampf mehr Kraft zu verleihen, wenn dieser auf die Turbine traf. Anschließend fügte er Schichten von Schwerkraftzauber hinzu, um die Turbine freier drehen zu lassen, sowie Elektromagnetismus für die eigentlichen Generatorspulen.
Das genügte, um die Ausgangsseite des Reaktors einzurichten. Wolfe nickte zufrieden, als er seinen Zauber über das Reaktor Zwei Komplex legte.