Ein Klopfen an der Tür signalisierte, dass die Party begonnen hatte und die Gäste nach und nach eintrafen. Im Parlamentsgebäude herrschte reges Treiben, denn Vorkehrungen gegen den Regen wurden getroffen, um die Outfits der prominenten Besucher nicht zu ruinieren. Der rote Teppich jedoch lag unter einem Vordach, damit niemand in der Wüstensonne ins Schwitzen geriet.
In Gormana wollte jeder, der Rang und Namen hatte, bei diesem Ereignis dabeisein. Der Flughafen war voller Privatjets und in der Hauptstadt gab es keine einzige Limousine mehr zu mieten. Das war gut für die Wirtschaft der Hauptstadt, aber nichts im Vergleich zu dem wirtschaftlichen Aufschwung, der sich für den Rest des Winters andeutete. Sobald die Fabriken anliefen, würden Elektronik und andere Unterhaltungsgeräte, die entweder gegen Mana-Interferenzen immun waren oder davon unbeeinflusst blieben, ihren Weg in die Gefrorenen Ödlande finden. Dort warteten schon die Händler auf solche Waren.