Der Finanzminister schien unter dem prüfenden Blick des Staatsoberhauptes zusammenzusinken, bevor er seine Miene wieder zu höflichem Interesse an der getroffenen Vereinbarung glättete.
Natürlich kannte er die Details. Aber auf diese Weise mitten in einer Parlamentssitzung aufzutreten, war nicht die Art und Weise, wie er die Informationen an die Öffentlichkeit bringen wollte. Die Gesetze Gormanas erlaubten es jedem im Raum, detaillierte Fragen zu stellen, und es war verboten, hier die Unwahrheit zu sagen.
Hätte er eine Pressemitteilung vorbereitet, um unliebsame Aspekte der Vereinbarung zu entfernen, könnte er einfach darauf verweisen und sich vor Antworten drücken. Doch der Finanzminister war eher ein Zahlenmensch, stark in Finanzbelangen, aber kein wirklicher Politiker über sein Aufgabengebiet hinaus.