Ttang! Ttang! Ttang!
Nachdem das erste Teil, welches den gesamten Gegenstand darstellt, erfolgreich hergestellt wurde, lief der gesamte Schmiedeprozess mehr oder weniger reibungslos ab.
Das bedeutete natürlich nicht, dass es keine kleineren Probleme gab, wie zum Beispiel als Valyr entschied, die Originalteile gegen Zahnräder im Zündmechanismus auszutauschen.
Ursprünglich wurde der Luntenschloss-Mechanismus mit einigen Stiften und Federn betrieben.
Um den Mechanismus zuverlässiger zu gestalten, änderte Valyr den Mechanismus und setzte stattdessen auf Zahnräder, nachdem er mehrere Entwürfe durchlaufen hatte.
Letztendlich entschied er sich, sowohl Zahnräder als auch Federn in den Mechanismus zu integrieren, wobei ihm bewusst war, dass die Herstellung von Zahnrädern ohne die notwendigen Maschinen recht schwierig war.
So war es nicht überraschend, dass Valyr viele der aus dem Material ausgeschnittenen Kreise für die Zahnräder verpfuschte.