Nach seinem Treffen mit Andrew spazierte Klaus durch die Straßen New Yorks und betrachtete die Verwandlungen, die die Stadt seit seiner Kindheit durchgemacht hatte. Noch vor ein paar Monaten war er in seiner täglichen Jagd nach Geld so in Eile gewesen, dass er alles um sich herum ignoriert hatte.
Die erste Veränderung, die Klaus bemerkte, betraf die Straßen. Sie waren sauberer als zuvor, was auf Fortschritte in der urbanen Reinigungstechnologie zurückzuführen war. Mehrmals pro Woche sammelten autonome Roboter den Abfall, während Drohnen darüber schwirrten, den Überblick behielten und die Reinigungsteams auf etwaige Probleme hinwiesen. Auch die Luft war frischer, dank der Zunahme von Elektroautos und massiven Investitionen in erneuerbare Energien, die sogar einige Entwicklungsländer zu bedeutenden Akteuren gemacht hatten.