Neben ihren Experimenten an lebendigen Wesen würden Nekromanten, die eine Vielzahl von Lebensformen massakrierten, um mehr Untote zu erschaffen, von allen Fraktionen verfolgt. Obwohl Nekromanten allgemein unbeliebt waren, würde niemand ohne triftigen Grund einen angreifen. Schließlich waren Nekromanten dafür bekannt, seltsam zu sein.
Sie könnten sogar einige Tage nach ihrer Enthauptung zurückkehren. Die Leute waren daher umso vorsichtiger, Nekromanten, die sich in Lichs verwandelten, herauszufordern.
Konnten sie den Lich nicht ganz beseitigen, blieb nur das Schicksal, dass dieser ihr Ahnengrab schändet und ihre Vorfahren erweckt, um weitere Untote zu schaffen, die gegen sie kämpften.
Toursse war unter den Nekromanten im Odin-Königreich relativ bekannt. Das lag nicht daran, dass es keine mächtigeren Nekromanten als ihn gab, sondern weil niemand so berühmt war wie er.