Überprüfen Sie

Abel konnte schon an der Menge der Energie erkennen, wie gnadenlos der Totengott war: Der dreiköpfige Riese war ein überaus mächtiges heiliges Wesen und hatte dennoch kaum genug heilige Energie, um zu überleben.

Doch wenn der Totengott ausreichend Energie gehabt hätte, um den Riesen zu ernähren, hätte er ihn Abel ohnehin nicht verkauft.

Es war nicht länger das Zeitalter der Götter, und es hatte seit Jahrtausenden keinen Krieg unter ihnen gegeben, also brauchte es keine mächtigen Diener eines Gottes.

Abel spürte die Aufregung des dreiköpfigen Riesen, der seit Jahrtausenden gehungert hatte.

Aber bald wurde Abel klar, warum der Totengott diesen Riesen losgeworden war.

Selbst nachdem er große Mengen an Glauben verschlungen hatte, war es kaum mehr als eine Vorspeise für ihn.

Abel konnte noch immer den Hunger spüren, aber zumindest wurde er nicht mehr angestarrt.

Dennoch, es war für ihn inakzeptabel, dass sein Diener während des Kampfes Hunger litt.