Abel ließ seine 20 Millionen Zwerge in der Luft schweben. Obwohl dies viel Vertrauen erforderte, tat er es dennoch.
Da sie gerade erst Doffs Anhänger geworden waren, war ihre Treue im Vergleich zu den Barbaren noch gering.
Die Nutzung von Vertrauen war der beste Weg, um mehr Vertrauen zu gewinnen. Natürlich waren diese Zwerge nach so vielen Jahren im Götterreich Wundern nicht fremd, aber es war das erste Mal, dass sie einen so drastischen Eingriff erlebten.
Während sie in der Luft schwebten, war selbst Abel über die Szene erstaunt.
Ihre Herzen begannen sich zu regen. Sie konnten die Macht ihres neuen Gottes nicht fassen und begannen automatisch zu beten.
Abel spürte deutlich, dass die Zwerge immer gläubiger wurden, doch das Schwebenlassen war nur ein Teil seines Plans. Sein Hauptziel war es, den Gott des Bergkönigreichs zu verändern.
Als Meister von Doff war seine Autorität ebenso groß.