Die donnernde Schlacht in den Wolken tobte noch immer. Unten auf dem Boden war auch der Kampf zwischen dem Dornentempel und dem Reichtumstempel in voller Heftigkeit entbrannt. Das Tempelviertel war groß, doch nachdem es die 25 prunkvollen Tempel und die gewaltigen Gebäude beherbergte, vor denen die Menschen Ehrfurcht empfanden, wirkte der Platz extrem überfüllt.
Auf der belebten Hauptstraße bekämpften sich die Tempelritter des Dornen- und des Wohlstandstempels gegenseitig, es war kein chaotischer, blutiger Kampf, sondern einer mit vielen taktischen Truppenformationen. Natürlich war der Dornentempel im Nachteil, weil er seinen obersten Ritter verloren hatte, und obwohl einige Priester als Unterstützung einsprangen, brachte das nicht viel Hilfe. Im Gegenteil, die Lage wurde noch unübersichtlicher.