Dilemma

Natürlich waren die Herausforderungen bei der Herstellung der beiden Arten von Funkgeräten nicht gleich groß. Das Ingenieurteam war noch damit beschäftigt, die Vakuumröhre zu entwickeln, das zentrale Bauteil des AM-Senders.

Die gescheiterten Prototypen hatten sich bereits zu einem kleinen Berg außerhalb des Labors aufgetürmt.

Ediths Vorschlag, den „Feuer des Himmels“-Entwurf in ihrem Bericht zu modifizieren, weckte Rolands Interesse. Technisch gesehen war es nicht besonders schwierig, eine 35-Millimeter-Scharfschützenkanone in einen Doppeldecker einzubauen. Es genügte, den gesamten Kanonenkörper unter dem Rumpf des Flugzeugs zu befestigen und die Sitzplätze für die Schützen zu entfernen. Wenn die mitgeführte Munition auf weniger als zehn Schuss begrenzt wurde, würde das Gewicht ausgeglichen. Abgesehen davon war keine weitere Anpassung nötig.