Die Traumwüste war in ihrem Anfangsstadium anfällig für Infiltrationen, besonders dann, wenn jemand, der sich mit Traumkünsten auskannte, davon erfuhr. Die "Gatekeeper"-Macht war zweifellos ein dringend benötigter Schutz.
Wie das Traumtor selbst, bot auch die Gatekeeper-Macht weitere interessante Funktionen. Angor konnte beispielsweise den Gatekeeper darum bitten, nur Personen einzulassen, die von seiner Alptraummacht betroffen waren. Dies bedeutete, dass jene, die diese Bedingung nicht erfüllten, keinen Zutritt hatten, es sei denn, sie fanden den Rand der Wüste und brachen mit roher Gewalt ein.
Auf ähnliche Weise konnte er viele weitere Kriterien für den Eintritt definieren, etwa "nur Frauen", "nur Seelen" oder "nur Pflanzen"...