Als sie das hörten, hob sich die Stimmung in der Gruppe. Die Frauen, und insbesondere diejenige, die vor Frustration beinahe geweint hatte, waren nun mit neuer Entschlossenheit erfüllt. Sie machten sich zielstrebig an die Arbeit und bereiteten gemeinsam das Essen zu.
Die anderen Männer suchten nochmals die Häuser ab, um sicherzustellen, dass sie keine Vorräte übersehen hatten – insbesondere Reis, der in Tonkrügen aufbewahrt wurde. Glücklicherweise entdeckten sie etwas, wenn auch nicht viel, und mischten es unter den Brei. Angesichts der Reisvorräte, die man im größten Haus des Dorfes gefunden hatte, schien es nun offensichtlich, dass dieses Haus einst der reichsten Familie gehört hatte.
Nach einigen Minuten hatten die Frauen den Brei fertig gekocht, gerade als die Älteren und Kinder aufwachten. Allerdings hatten viele von ihnen Fieber entwickelt – wahrscheinlich weil die Erschöpfung ihre geschwächten Körper übermannt hatte und ihr Immunsystem belastet war.