Wenn das Protokoll Aspen alle wichtigen Personen der Östlichen Föderation zusammenrief, so bezog sich das Protokoll Ficus auf das Einberufen der Vertreter der zwölf, nun dreizehn, führenden Häuser der Östlichen Föderation, von denen sechs zu den Alten Häusern zählten.
Diese dreizehn Häuser besaßen eine gewisse Autorität innerhalb der Östlichen Föderation, welche die Politik der Regierung kontrollierte und austarierte. Es war eine Autorität, die auf dem großen Dienst dieser Häuser bei der Bewahrung der Zivilisation und Entwicklung der Nation beruhte und daher Respekt verdiente.
Allerdings behielt der Präsident das Recht, im Falle eines großen Notstands, bei dem das Schicksal der Nation auf dem Spiel stand, eine Einberufung vorzunehmen. Das Treffen musste die Unterstützung von mindestens fünf Häusern erhalten, wobei zwei davon aus den Alten Häusern stammen mussten. War die Sitzung einmal genehmigt, waren diese Häuser verpflichtet, ohne Ausnahme teilzunehmen.