Als sie alle an die Oberfläche gelangt waren, wurde Karl klar, dass es weitaus schwieriger sein würde, die gesamte Stadt zu durchqueren, als er gedacht hatte. Alles war zerstört, und obwohl sie sich mitten in einem Park befanden, nahm Karl bereits den Geruch des Todes wahr, vermischt mit dem frischen Regen. Ein Großteil der Stadt war dem Erdboden gleichgemacht, und die Zahl ziviler Opfer musste enorm sein.
Othello bemerkte sein Unbehagen und klopfte ihm aufmunternd auf die Schulter. „Gleich zu Beginn der Kämpfe wurde ein Notfallalarm ausgelöst. Die Verluste dürften sich in Grenzen halten, denn ich sehe keine Rauchzeichen von beschädigten zivilen Notunterkünften."
Karl wusste gar nicht, dass es so etwas gab. Aber in einer Stadt, die mit Katastrophen oder Angriffen rechnete, machte es durchaus Sinn, jeden, der nicht widerstandsfähig genug war, in Sicherheit zu bringen.