Lydia von Weiß

Jeder Dämonenstamm hatte seine Spezialität, von Magischen Fähigkeiten bis hin zu roher Gewalt.

Es gab jedoch einen Stamm, der in keinem dieser Aspekte herausragte.

Sie waren leere Leinwände, die keine bestimmte Spezialität annahmen, aber flüssig jene Eigenschaften übernehmen konnten, die ihren Bedürfnissen in einem bestimmten Moment entsprachen.

Sie waren die Weißen der Dämonenrasse – auch bekannt als Doppelgänger oder Gestaltwandler.

An ihrer Spitze stand ihre Dämonenfürstin, Lydia von Weiß.

Als diejenige, die am meisten zum bevorstehenden Krieg beigetragen hatte – dank ihrer unübertroffenen Intelligenz und ihres Scharfsinns – war Lydia unbestritten ein wichtiger Baustein im großen Ganzen.

Ihre Untergebenen waren im ganzen Königreich verteilt und nahmen verschiedene Formen an, um Informationen zu sammeln.

Ihr Informationsnetzwerk war zudem narrensicher, sodass es keine Lecks oder Verdachtsmomente seitens ihrer Feinde gab.