Momentan saß Graf Lothar in seinem Belagerungslager vor Wien. Während die verteidigenden und gegnerischen Streitkräfte mit ihren Triboken Steine aufeinander schleuderten, saß Graf Lothar im hinteren Bereich seiner Truppen und beobachtete sicher aus der Ferne den Fortschritt der Belagerung.
Gerade versuchten die Belagerungstürme erneut, an die Mauern der feindlichen Formationen heranzukommen; anders als Berengars Bemühungen in Tirol war dies in jeder Hinsicht eine echte mittelalterliche Belagerung. Die Verbreitung von Feuerwaffen hatte sich in Europa außerhalb von Berengars Streitkräften noch nicht durchgesetzt. Entsprechend versteckten sich Armbrustschützen hinter Brustwehren und Pavesen, während sie aus einer angemessenen Kampfentfernung von über 300 Yards aufeinander schossen.