Kontakt mit den Byzantinern

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren in Form eines Cäsarenschnitts und smaragdgrünen Augen saß in seiner luxuriösen Kutsche. Er war Ende zwanzig und äußerst gutaussehend, so sehr, dass er es durchaus mit Berengar aufnehmen konnte.

Er hatte die edlen Gesichtszüge eines römischen Patriziers und trug prächtige Seidenroben im Stil, der unter der Oberschicht der Aristokratie des Byzantinischen Reiches üblich war. Obwohl das deutsche Reich sich derzeit im totalen Krieg befand, war er monatelang durch Europa gereist, um eine Audienz bei dem als Berengar von Kufstein bekannten Mann zu erhalten.

Berengar hatte seit langem die Handelsnetzwerke in Europa und dem Mittelmeer genutzt, um Seide aus dem Byzantinischen Reich zu beziehen und die Nachfrage seiner Textilindustrie zu decken. Allerdings hatte sein Name in der östlichen Welt nicht viel Gewicht. Schließlich war er selbst jetzt als Graf keine bedeutende Figur in den Weltgeschehnissen.