Hinterhalt gegen den Deutschen Orden

Nach einigen Tagen des Marsches erreichten Berengar und seine Armee den Pass bei Oberstdorf, der nach Tirol führte. Aufgrund des andauernden Krieges in Deutschland, insbesondere durch die österreichische Eroberung Bayerns, waren die Deutschritter gezwungen, einen schmalen und gefährlicheren Weg im westlichen Teil Bayerns zu nehmen, der zum stolzen Herzogtum Schwaben gehörte. Als Berengar den gebirgigen Pfad mit einer relativ engen Schlucht betrat, befahl er seinen Truppen, ihre Artillerie oberhalb des Passes zu positionieren.

Versteckt zwischen den Baumreihen der Bergseite lagen Berengar's Truppen auf der Lauer, bereit für einen Hinterhalt gegen Lambert's Streitkräfte. Von ihren Kundschaftern hatten sie die Information erhalten, dass Lambert und seine Truppen in wenigen Stunden in die gestellte Falle laufen würden. Daher behielt Berengar den Gebirgspass sorgfältig im Auge, wo seine Truppen sich in Position gebracht hatten, um Lambert und seine Armeen einzukesseln.