Nachdem er sich mit Ludwig getroffen und die neuen Entwürfe besprochen hatte, begab sich Berengar mit seinen Wachen zur örtlichen Kapelle. Während die Große Kathedrale von Kufstein noch im Bau war, wurde die lokale Kapelle von der Katholischen Kirche beschlagnahmt und von Ludolf genutzt, um das Evangelium und die Worte von Berengars Reformation zu predigen.
Als Berengar in der Kapelle ankam, bemerkte er, dass gerade ein Gottesdienst stattfand, und so beobachtete er vom hinteren Teil der Kirche aus, während er Ludolfs Predigt lauschte. Die Predigt handelte von der Trennung von Kirche und Staat, und dabei zitierte er Matthäus 22:15-22, als er zur versammelten Menge sprach.