Im Moment saß Henrietta im Unterricht und hörte schweigend zu, wie die Lehrerin die Grundlagen der Arithmetik erklärte. Im Klassenzimmer um sie herum saßen viele Schülerinnen in ihrem Alter. Unter Berengars öffentlichem Bildungssystem hatte er die Schulen nach Geschlechtern getrennt, um unnötige Ablenkungen zu vermeiden, besonders bei denjenigen, die in die Pubertät kamen. Auf diese Weise konnte er auch den Lehrplan so gestalten, dass er der Art und Weise entsprach, wie Jungen und Mädchen tendierten zu lernen.
Daher war dies eine reine Mädchenschule mit ausschließlich weiblichen Lehrkräften. Die Frau, die für den Mathematikunterricht zuständig war, war eine Adlige, die auf Berengars Bitte hin diese Position übernommen hatte. Schließlich gab es für eine Frau ihres Standes nicht viel zu tun, und es fühlte sich gut an, zur Entwicklung der nächsten Generation beizutragen.