Osten-Westen Beziehungen

Während der Krieg in Österreich weiter tobte, waren die Byzantiner nicht die einzigen, die den Konflikt aufmerksam verfolgten. Die Katholische Kirche und der neue Papst beobachteten die Ereignisse mit großem Interesse. Der Nachfolger von Simeon und Avillius war ein weiser und intelligenter Mann, der nun den Namen Lucius trug und mit dem Vorgehen seiner Vorgänger im Umgang mit der sogenannten Berengar-Häresie völlig uneinig war.

Die Deutsche Reformation hatte sich jedoch bereits von der Katholischen Kirche losgesagt, und es gab nicht viel mehr, was er jetzt tun konnte, außer zu versuchen, sie mit militärischer Gewalt niederzuschlagen. Verhandlungen wären ein wichtiger erster Schritt gewesen, aber die Zeit des Redens war bereits zu weit fortgeschritten.