Die Suche nach der verschwundenen Prinzessin

Nach Honorias Verschwinden befand sich die Byzantinische Kaiserfamilie in einem Zustand der Panik. Besonders der Kaiser, dessen Tochter vermisst wurde, sah sein Bündnis mit Frankreich in Trümmern. Der Französische König machte Kaiser Vetranis für das Verschwinden seiner Tochter verantwortlich. Er erklärte, dass die Dynastie de Valois die Verlobung als gebrochen betrachten würde, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist gefunden würde.

Kaiser Vetranis saß derzeit auf seinem Thron und kaute an seinen Fingernägeln - eine schlechte Angewohnheit aus seiner Jugend, zu der er häufig zurückkehrte, wenn er nervös war. Seine Tochter war verschwunden, ohne die geringste Spur ihres Aufenthaltsortes. Der Französische Prinz Aubry war nach Hause zurückgekehrt und hatte die Gründe für ihr Verschwinden mitgeteilt, was dazu führte, dass die französische Monarchie überzogene Forderungen an den Kaiser als Entschädigung stellte.