Vorbereitung auf den Besuch der Kalmar-Union

Als der Krieg um Iberien zwischen Granada und der neu gegründeten Iberischen Union ausbrach, lehnte sich Berengar zurück und baute seine Seestreitkräfte aus. Im Moment war der kritischste Bereich, in dem es ihm mangelte, die Seemacht, und als solche hatte er seine Bemühungen in dieser Hinsicht weiter verstärkt.

Mit der Ausweitung seiner Seemacht wurde die steigende Nachfrage nach Eichenholz Realität, und so begann Berengar, sich auf Importe aus der Kalmar-Union zu stützen, um sein Wachstum zu sichern. Mit dem zunehmenden Handel zwischen dem Herzogtum Österreich und der Kalmar-Union begannen sich die Lehren der Deutschen Reformation in Skandinavien, insbesondere in Schweden, zu verbreiten.