Vorwärts Marsch!

Das Licht der Morgendämmerung schien auf die südliche Grenze Österreichs, in den Alpen Tirols. In der Vizegrafschaft Trient stand Berengar auf einem Hügel und beobachtete seine unten versammelte Armee. Insgesamt 50.000 Mann, bewaffnet in der einzigartigen abgeschreckten und gehärteten Halbplattenrüstung aus hochkohlenstoffhaltigem geschwärztem Stahl, standen im Tal, überwacht von ihrem König.

Auf Befehl des Königs wurde die Armee in zwei Komponenten aufgeteilt: Die Italienische Invasionsstreitmacht, die aus 50.000 Mann bestand, während die Schweizer Invasionsstreitmacht 25.000 Mann umfasste. Berengar beabsichtigte, diesen Krieg als Vorwand zu nutzen, um die Schweizerische Eidgenossenschaft zu annektieren. Daher überließ er die Invasion der Schweizerischen Eidgenossenschaft einem kompetenten General aus seinen Reihen.