Tief in der Region Pommern standen die letzten Überreste des Deutschordensstaates. Jahrelang hatten sie alles gegeben, um gegen die Koalitionskräfte von Polen-Litauen, den verschiedenen Rus Staaten und der Goldenen Horde standzuhalten.
In der Burg Marienburg, auch bekannt als Malbork, standen die letzten überlebenden Anführer des Deutschen Ordens um einen Tisch versammelt. Ihre Mienen waren ernst, als sie zu einer Erkenntnis kamen. Der Krieg war verloren, und das winzige verbliebene Territorium, an das sie sich klammerten, würde bald an ihre Feinde fallen.
Die Armeen der Deutschen Staaten waren in einen Krieg miteinander verwickelt und konnten dem überwiegend Deutschen Militärorden nicht helfen. So blieb ihnen nur noch eine letzte Option, um das Überleben ihres Ordens zu sichern, auch wenn es gegen jeden ihrer katholischen Instinkte ging.