Das Iberische Vorankommen aufhalten

Arnulf blickte in die Ferne; was er sah, war das Schimmern der eisernen Rüstung einer Armee. Etwa dreihundert Meter entfernt marschierten auf den Feldern Andalusiens weit über 10.000 Iberische Katholiken. Sie waren sich jedoch schrecklich unbewusst, dass sich innerhalb der Schussreichweite zweihundertfünfzig Mitglieder der Granadischen Königsgarde befanden.

Warum waren sie sich dessen nicht bewusst, fragen Sie sich vielleicht? Der Grund war ganz einfach: Arnulf hatte den Männern unter seinem Kommando befohlen, ihre Rüstung und Kleidung mit Schlamm zu bemalen. Während die Granadische Königsgarde mit spiegelmusterartiger Rüstung zum Schutz ihrer Vitalbereiche ausgestattet war, trugen sie darunter eine Reihe grüner Tuniken, die die Farben von Al-Andalus repräsentierten. Die Tuniken und die darüber getragene Rüstung waren nun in den erdigen Tönen des Schlamms gefärbt und bildeten eine ausreichende Tarnung.