Verhandlung über byzantinische Intervention in die Reconquista

Der junge österreichische König nahm einen Schluck von dem Tee in seiner Keramiktasse. Ihm gegenüber saß niemand anderes als Vetranis Palaiologos. Mit einem einfachen Brief war es Berengar gelungen, den mächtigen Kaiser des Ostens in seine bescheidene Behausung zu rufen. So befanden sich die beiden Männer nun innerhalb der Mauern des österreichischen Königspalastes, genauer gesagt in dessen Arbeitszimmer, wo sie wichtige Staatsangelegenheiten besprachen.

Berengar stellte seine Teetasse auf den Untersetzer, während er den Mann vor sich betrachtete. An seiner Seite befand sich Strategos Palladius Angelus, der nach Arethas' vorzeitigem Ableben zum wichtigsten militärischen Berater der byzantinischen Krone aufgestiegen war. Der starke Kontrast zwischen Berengars moderner Kleidung und der mittelalterlichen Tracht seiner Gäste verdeutlichte, wie viel fortschrittlicher Österreich im Vergleich zum nächstmächtigsten Staat im Mittelmeerraum war.