Demonstration des 1422 Leichtgewicht-Mörsers

Inmitten des Kufsteiner Testgeländes lud ein österreichischer Soldat ein Geschoss in den Lauf des stehenden Geräts; im nächsten Moment flog die 60 mm Granate durch die Luft und auf die Gruppe von Strohzielen auf dem Übungsplatz zu. Als sie einschlug, explodierte sie in einer feurigen Explosion und schleuderte Splitter in alle Richtungen.

Trotz ihrer völligen Zerstörung wurde die Waffe schnell nachgeladen und ein zweiter Schuss auf die Position der Ziele abgefeuert. Die Granate pfiff in die Luft und schlug erneut nur wenige Zentimeter von ihrer vorherigen Einschlagstelle entfernt ein.

Berengar beobachtete die Vorführung des neuesten Mörser-Designs, das Ludwig und sein Sohn Jakob entwickelt hatten. Dieser leichte, hochmobile Mörser konnte entweder als Gruppenwaffe eingesetzt oder von einer einzelnen Person bedient werden.