Im Königlichen Palast von Kufstein, in seinem Großen Saal, standen mehrere prominente Anführer aus Mitteleuropa. Allen voran war Berengar von Kufstein, der sowohl den Titel des Königs von Österreich als auch von Böhmen trug. Was die anderen betrifft, so waren unter ihnen der Großherzog der Schweiz, der Herzog von Bayern sowie die Herzöge von Sachsen und Baden und Württemberg.
Diese verschiedenen deutschen Anführer waren zu einem einzigen Zweck versammelt, und zwar um Vereinbarungen über die Zukunft ihrer Reiche zu treffen. Inzwischen hatten sich österreichische Modetrends in ganz Süddeutschland verbreitet, daher waren diese Männer nicht in der mittelalterlichen Kleidung ihrer norddeutschen Gegenstücke gekleidet, sondern in einem Stil, der dem der österreichischen Königsfamilie ähnelte.