Vergeltung durch Stellvertreter

Tief im Inneren des Kaiserlichen Palastes des Byzantinischen Kaisers befanden sich die privaten Gemächer des Ersten Prinzen Quintus. Seit der Verstümmelung seines Bruders durch Österreichs Vergeltung hatte er mehr Unterstützung vom Adel erhalten als zuvor. Mit dem so brutal verwundeten Krieger-Prinzen hatte die kriegerische Fraktion an Macht verloren.

Trotzdem bestand Decentius' Einfluss auf seine treuesten Anhänger weiterhin, und dadurch hatte er die Verbündeten seines Bruders infiltriert. Während der Kaiser die Schuld des Mamluk Sultanats für den Angriff auf seinen Sohn akzeptiert hatte und sich auf den Krieg vorbereitete, würde Decentius niemals klein beigeben und den Anschlag auf sein Leben ungestraft lassen.