Die Steinmauer, die Julian errichtet hatte, ging nach hinten los und führte dazu, dass alle sechs Legionen durch seine eigene Schöpfung gefangen waren.
Dank dessen konnten die Rebellen mit nur wenigen hundert Gladiatoren die Mauer stundenlang halten, während die restlichen 40.000 Rebellen sicher aus den Bergen entkommen und in Richtung der Hauptstadt Rom marschieren konnten.
Dies brachte die Legionäre erneut in eine schwierige Lage, da keine Legion mehr ihre Hauptstadt schützte, außer den Stadtwachen. Daher musste die römische Legion schnell zurückeilen, um die Rebellen aufzuhalten.
Auf ihrem Weg nahmen sich die Rebellen Zeit, einige Dörfer zu plündern, um Nahrung zu beschaffen und weitere Sklaven zu befreien. Innerhalb von nur zwei Tagen wuchs ihre Zahl erneut an.
In jener Nacht befahl Spartacus, ihr Anführer, ihnen etwas zu tun, das unerwartet, aber von allen sehr begrüßt wurde.