(Zeit-Stille Welt, Die Trockene Wüste, Leos Sicht)
Nach einer kurzen Rast setzte Leo seine Reise zum Fuß des Berges fort, der nun groß und imposant am Rand des Horizonts stand, etwa 30 bis 40 Kilometer entfernt.
Das Schimmern der Präsenz des Berges wurde mit jedem Schritt, den er über den öden Sand machte, deutlicher, während er sich zurückhalten musste, nicht in einen weiteren Tötungsrausch zu verfallen, der sich wie eine ständige Versuchung anfühlte, die an seinem Magen zerrte.
Abgesehen von dem Drang zu töten, empfand Leo die Reise als überraschend unkompliziert, da es keine größeren Ablenkungen auf dem Weg gab und sein Pfad größtenteils ereignislos blieb.
Mit dem Wüstensand, der gelegentlich an ihm vorbeistrich, und der Farbe des Himmels, die sich in der zeitgefrorenen Welt kaum veränderte, erreichte er den Fuß des Berges in ungefähr zweieinhalb Stunden, sein Tempo stetig und ununterbrochen.
"Der Berg der Illusionen", so hatten ihn die alten Texte genannt.