Inzwischen verstand Leo nur zu gut, dass die Goldene Aura des Schicksals ein zweischneidiges Schwert war.
Sie belohnte weder Feigheit, noch verzieh sie Leichtsinn, und eine Entscheidung zu treffen, wenn sie erschien, konnte den Verlauf seines Lebens dauerhaft verändern.
Einerseits mochte er den Bösen Kult nicht besonders, noch die beiden Ältesten, die vor ihm saßen, gehüllt in ihre Masken der Höflichkeit und Halbwahrheiten.
Aber andererseits war er nicht mehr der naive, hitzköpfige Narr, der einst von der Erde nach Terra Nova gekommen war, brennend mit der Illusion, dass er das Universum allein erobern könnte, ohne jemals Rückschläge zu erleiden.
Diese Version seiner selbst war längst verschwunden, begraben unter Jahren des Krieges, des Scheiterns, des Herzschmerzes und der stillen Erkenntnis.
Er war mit der Zeit gereift, schärfer, kälter und berechnender geworden in der Art, wie er Risiko gegen Belohnung abwog.