Die Trankherstellung war genau so langweilig, wie Damian es erwartet hatte. Sie war weder herausfordernd noch neuartig und bestand nur aus Dingen, die er bereits kannte oder über die er gelesen hatte.
Die Professorin, eine freundlich aussehende Magierin in ihren Vierzigern, erschien Damian zunächst als eine nette und hilfsbereite Frau. Ihr honigfarbenes Haar und ihr sanftes Auftreten verliehen ihr eine Aura der Unschuld – zumindest war das Damians Eindruck, bis ein Junge einen kleinen Fehler bei der Vorbereitung der Zutaten für einen einfachen universellen Giftreinigungstrank machte. Als Reaktion darauf ließ die Professorin den unglücklichen Schüler den Bannspruch 100 Mal vor der gesamten Klasse aufsagen und erklärte ihn dann zum Tranktester des Tages.