Künstlicher Mana-Kern

In seinem Labor sprang Toph auf einen der gepolsterten Stühle und rollte sich für seinen Nachmittagsschlaf zusammen. Damian holte eine solide, quadratische Eisenbox aus einem seiner hölzernen Aufbewahrungsschränke und stellte sie auf seine Werkbank.

Die Box war aus einer festen Legierung gefertigt, die aus Hochschwertern stammte – oder genauer gesagt, aus den privaten Reserven des Weltschreibers. Damian hatte mit ihr einen Deal gemacht: Er würde erklären, wie das Gerät funktionierte, vorausgesetzt, er könnte es zum Laufen bringen, und sogar eines speziell für sie anfertigen. Es gab keinen formellen Mana-Vertrag, aber Damian hatte zugestimmt und beabsichtigte, seinen Teil der Abmachung einzuhalten, falls es erfolgreich sein würde.