Nach dem Testen des Prototyps kehrten Ves und Gloriana schnell ins Konstruktionslabor zurück, um die gesammelten Daten zu nutzen.
Kein Mech war nach Abschluss seines ersten Entwurfs jemals fehlerfrei. Selbst Gloriana, die darin ausgezeichnet war, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, konnte diese Stufe der Perfektion nicht erreichen.
Obwohl es ihnen leichtfiel, Fehler zu entdecken, wenn der Mech in einwandfreiem Zustand war, traten bei einer Verschlechterung seines Zustands alle möglichen unerwarteten Mängel auf.
Aufgrund von Zeit-, Personal- und Budgetbeschränkungen konnte es sich die LMC nicht leisten, Hunderte von Prototypen zu testen, um jede mögliche Fehlfunktion, die durch Beschädigung oder Abnutzung entstehen könnte, aufzudecken.
Die LMC musste eigentlich nicht so weit gehen. Die meisten dieser möglichen Schwachstellen waren selten und konnten nur durch Kompromisse behoben werden, die wahrscheinlich neue Schwachpunkte im Design einführen würden.