Hey, hey!
Willkommen zurück an den Toren von Enverdolmal!
Noch fünf Tage bis Weihnachten!
Falls du so etwas magst – oder nicht –,
Frohe Feiertage, falls nicht!
Ich hoffe, es geht dir gut und du bleibst auch den Rest des Jahres gesund.
Es war hart ... ich möchte es nicht wiederholen, aber ich lebe noch, um darüber zu sprechen, ja?
Dafür bin ich dankbar.
Ich habe heute noch ein paar Charakter-Tauchgänge für dich und werde die anderen so schnell wie möglich veröffentlichen!
Du hast mein Wort.
Ich hoffe, dass 2025 für alle, die das hier lesen, großartig wird.
Das Leben war hart genug, und wir alle könnten eine Pause gebrauchen.
Vielleicht bekomme ich ja mit dem Beginn des neuen Jahres die Gelegenheit, an einer gedruckten Version dieses Buches zu arbeiten, die ihr alle in den Händen halten könnt!
Bis dahin?
Na ja, uns scheint es hier gut zu gehen!
Und selbst wenn das passiert, könnt ihr immer kostenlos online mitlesen. Auch das ist ein Versprechen, an das ich mich halten werde, egal was passiert.
One Last Knight hat 66.140.000 Aufrufe auf Englisch, 46.090.000 auf Spanisch und weitere 5.530.000 auf Deutsch erreicht!
Ihr wart alle großartig, und ich kann euch gar nicht genug für eure anhaltende Liebe und Treue danken!
Ich will euch nicht länger aufhalten, wir sehen uns bald wieder hier!
Viel Spaß!
-----
„Fatale Melodien. Teil 1."
Charakter: Lucas Neelaca, Alias: Lucasa Nell.
Spezies: Mensch.
Klasse: Barde. Söldner.
Nation: Luzu, Kraterküstenkollektiv.
Alter: 38 HLS.
Waffe: Dreihalsige Kora-Gitarre.
- Verzauberter Feen-Seidenschal.
- 6 Wurfklingen.
Herkunft:
Geboren und aufgewachsen als Lucas Neelaca, verließ der unerschrockene Barde seine Heimatstadt mit nichts als seiner kleinen Handgitarre, der Robe auf seinem Rücken und einem Kopf voller hochfliegender Träume.
Auch sein Kopf war voller Beulen, Prellungen und kleiner Schnitte …
Die Robe auf seinem Rücken war zerrissen und zerfetzt …
Die Handgitarre war in zwei Stücke zerbrochen …
Die Gang, die ihm dicht auf den Fersen war, war einst sein Arbeitgeber gewesen.
Wie viele vor ihnen hatten sie einst dem Mann vertraut, den sie als „Lucasa Nell: Der große Schausteller!" kannten.
Wie viele vor ihnen mussten sie unweigerlich feststellen, dass er mehr ein Hochstapler als irgendetwas anderes war.
Lucas hatte schon immer ein Talent für Worte gehabt, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.
Diese Gabe nutzte er oft zu seinem Vorteil in Situationen, die sonst sehr gegen ihn gewesen wären.
Wie in dieser.
Aber leider war diese Gruppe bereits wütend, und er hatte kein Instrument, um sein Handwerk auszuüben.
Schon in jungen Jahren hatte er erkannt, dass er nicht nur außergewöhnlich charismatisch, sondern auch übernatürlich überzeugend war.
Sein Ätherpool war tief, und seine Zauber waren mächtig und subtil in seine Stimme eingearbeitet.
Er konnte Dinge bis zu einem gewissen Grad durch Sprache ins Leben rufen, was es ihm ermöglichte, verschiedene Arten von Objekten und sogar Menschen/Humanoide in Form von festen Ätherkonstrukten zu „beschwören".
Die Nacht, in der er seine Heimatstadt verlassen hatte, war nicht gerade die beste seiner Art gewesen …
Die Gang hatte ihn gut für seine Show bezahlt, und er hatte im Gegenzug ein paar seiner eigenen Männer bezahlt, damit sie ihm halfen, die Gang um noch viel mehr zu betrügen.
Unglücklicherweise für Lucas sollte er feststellen, dass Männer, die käuflich sind, käuflich sind.
Gerade als das Stichwort fallen sollte, wurde er verraten und überfallen.
Mit all seinen Zaubersprüchen, die er zur Verfügung hatte, und all seinen Fähigkeiten, die gefordert und auf die Probe gestellt wurden, war es dem einsamen Undercover-Söldner gerade noch gelungen, mit dem Leben zu entkommen.
Er wurde aus Luzu vertrieben und durfte nie wieder zurückkehren.
Er kehrte oft und stets in anderer Verkleidung zurück, um Informationen zu sammeln oder sogar Kopfgelder in einer der vielen Verkleidungen zu erfüllen.
Er bereiste fast zwei Jahrzehnte lang die Welt und lernte und meisterte Hunderte von Liedern, Gesängen und Gedichten.
Er fand die Liebe und verließ Geliebte.
Er machte sich einen Namen und Ruf, nicht nur als phänomenaler Barde und meisterhafter Söldner, sondern auch als Frauenheld und Betrüger.
Dieser Ruf führte ihn mitten in der Nacht in eine kleine, feuchte Bar, auf der Jagd nach einer einsamen und schwer fassbaren Nekromantin.
Fähigkeiten:
– Lucasa kann sowohl seine Stimme als auch seine Instrumente mit seinem Äther erfüllen, was ihm die Fähigkeit verleiht, Zauber zu manifestieren und Konstrukte aus erstarrtem Äther zu beschwören. Diese Konstrukte können sich bewegen und außerhalb seines Einflussbereichs agieren, wenn ihnen genügend von seinem Äther und seiner Absicht gespendet wird.
– Meistermusiker und Dichter.
– Experte im Messerwerfen.
– Experte im Nahkampf.
Werte:
Stärke: 6,5/10.
Ausdauer: 7,5/10.
Beweglichkeit: 6,5/10.
Geschicklichkeit: 8,5/10.
Intelligenz: 8,5/10.
Äther: 6/10.
Resilienz: 7/10.
Resistenz: Hohe Magie: 4,5/10.
Geringe Magie: 6,5/10.
-----
Tödliche Melodien. Teil 1.
Charakter: Steletha Finch. Auch bekannt als: Schatten.
Spezies: Elfym-Zombie.
Klasse: Totenbeschwörerin.
Nation: Luzu, Kraterküstenkollektiv.
Zeitalter: Unendlich.
Waffe:
- Keulen aus Menschenknochen.
- Zauberstab aus Menschenknochen.
- Peitsche aus Menschenhaar.
Herkunft:
Eine verschmähte Frau wird niemals sterben.
Steletha sollte das und noch viel mehr werden.
Sie hatte in ihrer Jugend fleißig gelernt und verschiedene Formen verbotener dunkler Magie und Totenbeschwörung gemeistert, um die Medizin für ihr stets neugieriges Volk voranzubringen.
Der König der Elfen bekam Wind von einigen ihrer grausamen und seltsamen Experimente, und sie wurde umgehend aus dem Land der Elfen verbannt. Sie wurde gewarnt, nie wieder mit der Last des Todes zurückzukehren, da der sture Elf nicht erkennen konnte, wie ihre Werke seinem Volk nützen könnten. Steletha, geboren und aufgewachsen unter den Elfen und Humanoiden von Lustria Ost, wurde mit nichts als dem, was sie tragen konnte, aus ihrer Heimat vertrieben.
Sie erkundete die weite Welt, ihre Reisen führten sie weit und breit, bis sie in einer heruntergekommenen und wassergesättigten Banditenstadt namens Luzu einem jungen, gutaussehenden Barden begegnete.
Sie eröffnete in einer dunklen, feuchten Gasse dieser Stadt voller Unterschicht und Seeleute einen kleinen Kräuterladen und verkaufte, was sie brauen konnte, an jeden, der es haben wollte.
Ihr Leben änderte sich für immer nach einer stürmischen Beziehung mit dem bereits erwähnten gutaussehenden Barden. Sie blieb allein, verzweifelt, wahnhaft und schließlich tot auf dem kalten, harten Boden im Hinterzimmer ihres kleinen Ladens zurück ...
Sechs Tage nach ihrem Selbstmord erwachte sie von den Toten, und alle dunklen Zauber waren gewirkt worden.
Ihr neu erstandenes, zutiefst böses und schrecklich rachsüchtiges Fleisch würde diesen Mann jagen, bis es Rache genommen hatte …
Steletha war verschwunden.
Shade war geboren.
Fähigkeiten:
– Hohe Magie, Nekromantie.
– Schlägerkämpfer.
– Peitschenbeherrschung.
– Niedrige Magie, Elementarzauber.
– Höllentorschrei. Ein Schallstoß aus sengend heißer Luft und Splittern aus geschmolzenem Schwefel.
Werte:
Stärke: 7,5/10.
Ausdauer: 7/10.
Beweglichkeit: 8/10.
Geschicklichkeit: 6,5/10.
Intelligenz: 5,5/10.
Äther: 8,5/10.
Resilienz: 7/10.
Resistenz: Hohe Magie: 7,5/10. Geringe Magie: 9/10.
-----
Sondervorstellung. Ein Astronaut im Ozean. Teil 1.
Charakter: Noncha Launt. Auch bekannt als: Noko, der Westwind.
Spezies: Tinkerkin.
Klasse: Gedankenmagier: Telekinese.
Nation: Becherave, Lumaleza.
Alter: 7 HLS oder 9,5 Tinkerkin-Jahre.
Waffe: Einzelnes übergroßes Platin-Nunchaku.
Kampfausrüstung: Mit Platin gefütterte Weste, Unterarmschützer und Schienbeinschützer. Diese Kleidungsstücke sind so gefertigt, dass sie kinetische Energie über das Platin-Mikrogewebe, das diese leichten Rüstungsteile auskleidet, absorbieren und verteilen können.
Verzauberte schwarze Seidenmaske: Kann Hitze und Kälte der Umgebung neutralisieren.
4x Choky-Rauchbomben: Hergestellt von Neeka und bestehend aus zerstoßenen Senfkörnern, getrockneten Chiliflocken und feinem Weizenmehl.
Herkunft:
Noncha war schon immer ein kränkliches und sanftmütiges Kind gewesen.
Von Geburt an war sein Leben turbulent, da nicht einmal die Mitarbeiter des Magistrats von Irgenia herausfinden konnten, woran der Junge litt.
Sein Kopf pochte unter unerbittlichen Migräneattacken.
Sein Körper hatte nur noch sehr wenig Muskeln.
Sein Immunsystem schien weitaus schwächer zu sein als der Durchschnitt.
Seine Eltern gaben die Hoffnung nicht auf, pflegten ihn und brachten ihm immer wieder das Laufen, Springen und Rennen bei, doch er wurde unweigerlich wieder krank.
Mit der Zeit wurde der Junge etwas kräftiger, und als seine Mutter plötzlich ein zweites Kind erwartete, besserte sich sein Gesundheitszustand im Verlauf der Schwangerschaft.
Als sein kleiner Bruder geboren wurde, hatte sein Gesundheitszustand fast seinen Höhepunkt erreicht.
Die Kopfschmerzen waren verschwunden.
Seine Knochen und Muskeln wurden stärker und gesünder.
Und durch eine seltsame Wendung der Ereignisse entwickelte sein Geist plötzlich die Fähigkeit, Objekte in seiner Umgebung zu heben und zu manipulieren.
Noncha wurde später die eine Hälfte des titelgebenden Teams von Noko und Captain Kneecaps, das aus ihm und seinem nahezu unfehlbaren kleinen Bruder besteht.
Fähigkeiten:
– Expertenmäßige Manipulation und Kontrolle seiner telekinetischen Fähigkeiten. Noko kann bis zum Zehnfachen seines Eigengewichts (ca. 320 kg) und bis zu einer Distanz von 7,4 Metern in jede Richtung heben und bewegen.
– Nunchaku-Experte.
– Kann bei Gegnern, die sich längere Zeit in seiner telekinetischen Reichweite von 7,4 Metern aufhalten, migräneartige Kopfschmerzen auslösen.
– Nokos Echo: Noko kann in die „Korridore" des Geistes seines Gegners eindringen und ihn zu lebensechten Wiederholungen seiner Erinnerungen zwingen. Dies erfordert hohe Konzentration, doch die Illusion ist so real, dass der Gegner oft gefangen ist, bis ihm eine äußere Kraft helfen kann.
Werte:
Stärke: 3,5/10.
Ausdauer: 6/10.
Beweglichkeit: 7/10.
Geschicklichkeit: 9/10.
Intelligenz: 9/10.
Äther: 8,5/10.
Resilienz: 4/10.
Resistenz: Hohe Magie: 8,5/10.
Geringe Magie: 7,5/10.
-----
Sondervorstellung. Ein Astronaut im Ozean. Teil 1.
Charakter: Neeka Launt. Auch bekannt als: Die Schneefrau. Auch bekannt als: Kapitänin Kniescheiben.
Spezies: Tinkerkin.
Klasse: Elite-Raufbold.
Nation: Becherave, Lumaleza.
Alter: 5 HLS oder 7,5 Tinkerkin-Jahre.
Waffe: Einzelnes übergroßes Platin-Nunchaku.
Kampfausrüstung: Platinbeschichtete Ellbogen- und Knieschützer: Können kinetische Energie absorbieren, die Neeka für verheerende Gegenangriffe in sein Nunchaku kanalisieren kann.
Verzauberte schwarze Seidenmaske: Kann Hitze und Kälte der Umgebung neutralisieren.
4x Skit-Skat-Bomben: Bestehend aus unbekanntem und zufälligem Tier- und Monsterkot, Neekas Spezial-Blitzpulver und einer Handvoll geschärfter Kieselsteine.
Herkunft:
Neeka war ein seltsames und begabtes Kind.
Von Geburt an war er viel stärker als das durchschnittliche Kind. Er hätte sogar beinahe beide Eltern getötet, weil er seine eigene Kraft unterschätzt hatte.
Neeka war schneller, stärker und beweglicher als jedes andere Kind, das bis dahin in der Stadt Becherave geboren worden war. Seine Geburt markierte auch den Tag, an dem fast alle körperlichen Gebrechen seines älteren Bruders plötzlich und dauerhaft verschwanden.
Niemand konnte dies erklären, noch konnten sie verstehen, was den Jungen so weit von der Norm entfernt machte. Mit der Zeit würde er nur noch stärker werden, und diese Kraft würde ihm bei seinem gewählten Hobby sehr helfen.
Was Neeka an Intelligenz fehlte, machte er durch Kraft mehr als wett.
Mit fünf Jahren konnte er relativ mühelos einen erwachsenen Mann hochheben. Er übte den Nahkampf mit Noncha und brachte seinem älteren Bruder die Kunst des Nunchaku bei. Techniken, die er gelernt, verfeinert und modifiziert hatte, während er seinem Vater bei der Bewirtschaftung der Felder half.
Neeka überzeugte seinen älteren Bruder davon, dass es eine großartige Idee wäre, heimliche Wächter ihrer abgelegenen Stadt zu werden, da sie außerhalb der bescheidenen Stadtwache nicht oft mit der Anwesenheit von Rittern oder anderen echten Ordnungshütern gesegnet waren.
Mit der plötzlichen Ankunft und dem Vordringen der Bloody Bucket Boys brauchte es nicht viel, um ihn dazu zu bewegen.
Fähigkeiten:
– Experte im Nahkampf.
– Übernatürliche Stärke, Schnelligkeit und Beweglichkeit.
– Nunchaku-Meister.
– Kann seinen Körper mit Äther fluten, um seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Dies entspricht einem massiven Adrenalinschub, der wiederum seine Geschwindigkeit und Reflexe verbessert.
– Captain Clones: Neeka besitzt die einzigartige Fähigkeit, einen Klon von sich selbst zu erstellen, nachdem er genügend physischen Schaden erlitten hat. Dieser Klon ist sich seiner selbst voll bewusst und kann alles tun, was Neeka kann, einschließlich der Klonfähigkeit.
Werte:
Stärke: 8,5/10.
Ausdauer: 8,5/10.
Beweglichkeit: 9/10.
Geschicklichkeit: 7/10.
Intelligenz: 5/10.
Äther: 5/10.
Resilienz: 8,5/10.
Resistenz: Hohe Magie: 3/10.
Geringe Magie: 5/10.
-----
Ich hoffe, das reicht euch bis zum neuen Jahr!
Wenn nicht?
Nun ja ...
Ich weiß nicht!
Ein zufälliges Kapitel erscheint vielleicht vor dem 1. Dezember, vielleicht aber auch nicht, lol.
Mein Geburtstag ist der 31. Dezember, also bin ich wahrscheinlich mit absolut nichts beschäftigt, lbvs.
Mein Geburtstag ist mir eigentlich egal, aber ich werde das Beste daraus machen, wie ich es eben so mache.
Eine Flasche guten Wein und ein bisschen Gras, und alles ist gut.
Vielleicht schreibe ich sogar noch ein Kapitel für euch!
So oder so, falls ich euch alle nicht vor dem Countdown wiedersehe: SCHÖNE FEIERTAGE UND EIN GUTES NEUES JAHR!!!!
Ich liebe euch alle ...
Im Ernst.
Ihr habt keine Ahnung, wie viel ihr für mich getan habt und wie viel Mist ihr mir durchgeholfen habt, nur weil ihr zurückgekommen seid, um meine seltsamen kleinen Geschichten zu lesen ...
Kommentiert vielleicht mal, lbvs. Ich schicke den ganz frühen Lesern ein kostenloses Exemplar des Buches, lol.
Falls ich jemals von dir höre, lmao.
Wir sehen uns alle auf der anderen Seite, ja?
Gute Reise, meine Freunde.
Und wie immer:
Passt auf euch auf.
Bleibt gesund.
Bleibt wachsam.
– Redd.