Nachdem sie in die Nacht geflohen war, eilte Honoria schnell zum Hafen mit der Absicht, ein Schiff durch den Bosporus ins Schwarze Meer zu chartern. Während sie durch die Straßen ging, wurde jedoch immer deutlicher, dass alle möglichen Augen auf ihre Gestalt gerichtet waren. Trotz ihrer größten Bemühungen, ihre Identität durch das Tragen eines mintgrünen Gesichtsschleiers mit goldener Stickerei zu verbergen, gelang es ihr nicht, unauffällig zu bleiben.
Dafür gab es vier Gründe: Erstens war sie eine außergewöhnliche Schönheit, und die Mystik des Schleiers verstärkte dies nur noch. Zweitens trug sie außerordentlich prächtige mintgrüne Kleidung mit Goldstickerei. Solche Kleidung war selbst unter dem Adel ungewöhnlich. Drittens hatte sie einen östlichen Kaiseradler auf ihrer Schulter sitzen, und schließlich betrachtete sie jeden Anblick mit einem Gefühl der Verwunderung, als ob sie ihr ganzes Leben eingesperrt gewesen wäre und die Stadt nie selbst hatte sehen können.