Ausgleich des Haushalts

Mit der niedergeschlagenen Rebellion hatte Berengar seinen Aufstieg zur Macht gesichert. Als offizieller Herzog von Österreich setzte Berengar nun seine Armeen ein, um die Grenzen vor möglichen Einfällen zu schützen und natürlich die innere Sicherheit zu gewährleisten. Damit hatte Berengar eine Ära des Friedens und der Stabilität in Österreich geschaffen, in der er seine Reformen erfolgreich und mit wenig Widerstand umsetzen konnte.

So saß der junge Herzog gerade in seinem Büro und prüfte Ausgabenberichte, die von seinem Oberhaus erstellt wurden. Derzeit war die größte Angelegenheit seiner Militärausgaben die Erweiterung der Marine. Was die Armee betraf, hatte Berengar die Wehrpflicht ausgesetzt und behielt ihre derzeitige Größe bei. In Friedenszeiten erlaubte er nur freiwillige Rekrutierung. Daher benötigte sie weitaus weniger Mittel als zuvor.