Sieg in Kärnten

Nach der Gründung eines Bündnisses mit Adelbrand von Salzburg verfolgte Berengar die Überreste der bayerischen Streitkräfte, die sich noch in der Grafschaft Salzburg befanden. Es dauerte zwei Wochen, bis er die bayerischen Überreste gründlich beseitigt hatte und seine Eroberung der Region abgeschlossen war.

Während dieser Zeit hatte Eckhard verschiedene kleinere Schlachten gegen die bayerischen Streitkräfte geführt, die bis jetzt die Grafschaft Kärnten besetzt hatten. Ähnlich wie in Salzburg wurden die Bayern schnell zerschlagen; da Salzburg jedoch abgeschnitten war, hatten sie keinen Rückzugsort. Die einzige Option der Bayern war es, sich hinter den Steinmauern der zentralen Stadt der Region, Klagenfurt, zu verstecken.