Salz und Glas

Nachdem Berengar die vollständige Kontrolle über Österreich hatte, hatte er über Istrien Zugang zum Mittelmeer. Dies bot eine wertvolle Gelegenheit, sein Geschäft in zwei wichtige Bereiche zu erweitern: Glas- und Salzproduktion.

Der Mann arbeitete hart an Fabrikplänen, um in Istrien Anlagen zur Massenproduktion solcher Materialien zu errichten. Das erste Objekt auf seiner Entwurfsliste war das, was in seinem früheren Leben als Glaskegel bekannt war - eine Erfindung, die im 18. Jahrhundert in England zur Glasherstellung verwendet wurde.

Aufgrund technologischer Einschränkungen wie dem Fehlen von Elektrizität war Berengar nicht in der Lage, moderne Techniken wie Floatglas zur Herstellung großer Glasmengen zu verwenden. Daher musste er tiefer in seine Erinnerungen graben, um eine Glasindustrie von Grund auf neu aufzubauen.