Die Sonne schien auf die Adria herab; vor der Küste von Triest lagen insgesamt zehn Fregatten in einer Reihe. Diese Schiffe gehörten zu den größten, die in Europa verfügbar waren, und jedes war mit vierundvierzig 24-Pfünder-Kanonen bestückt. Es handelte sich um keine geringeren als die Berengar-Klasse Fregatten, die seit der Fertigstellung der Werften hergestellt wurden.
Diese Schiffe wurden von hunderten, wenn nicht tausenden Männern bemannt; unter ihnen waren verschiedene Offiziere. Viele von ihnen hatten seit der Gründung der Marine ein stillschweigendes Verständnis für Marinedoktrin und Taktik gezeigt.