Arethas stand auf einem Hügel über seiner Armee. Er hatte im vergangenen Jahr viel in seinem Feldzug erreicht, Nordafrika für das Byzantinische Reich zurückzuerobern. Mit der überwältigenden Unterstützung, die die Streitkräfte des Reiches von Österreich in Form von materieller Hilfe erhalten hatten, waren die byzantinischen Soldaten nun eine bedeutende Streitmacht, bewaffnet im Zeitalter der Pike und Schusswaffen.
Die Falkonett-Kanonen erwiesen sich als außerordentlich effektiv gegen die feindlichen Befestigungen. Allerdings dauerte es länger, eine Burgmauer mit den 1-Pfund-Kanonenkugeln niederzureißen im Vergleich zu den 12-Pfund-Explosivgeschossen, die Berengar verwendete. Wenn sie wiederholt auf eine konzentrierte Stelle abgefeuert wurden, reichte es dennoch aus, um eine Mauer weitaus schneller zu Fall zu bringen als mit den traditionell verfügbaren Methoden.