Zermürbungskrieg

Eckhard blickte auf die Überreste des Schlachtfeldes; Leichen übersäten das Tal, die zu beiden Seiten des Konflikts zu Tausenden gehörten. Hussiten und Katholiken lagen gleichermaßen tot für ihre religiösen Überzeugungen. Die Schlacht war blutig und brutal, doch am Ende hatten die Hussiten gesiegt.

Während dieses letzten Kriegsjahres hatte die Gewalt, die in Böhmen stattgefunden hatte, ein Ausmaß erreicht, das eines religiösen Bürgerkriegs würdig war. Eckhard, als oberster militärischer Berater mit der Aufgabe betraut, die Hussiten zu unterstützen, hatte die Grausamkeit des Menschen in vollem Umfang miterlebt, und wofür? Geringfügige religiöse Unterschiede? Das schiere Ausmaß der von beiden Seiten des Konflikts begangenen Gräueltaten reichte aus, um einen Menschen an seinem Glauben zweifeln zu lassen.